CMC COSPLAY WETTBEWERBE
Die Teilnahmebedingungen sind einfach:
CMC Cosplay Walk
Die Teilnahmebedingungen sind einfach:
Ihr meldet Euch einfach um 13 Uhr bei unserem Stand an
Regeln: Teilnahme geht erst ab 14 Jahren und die Teilnahme wird kostenlos sein. Teilnahme nur mit einem Kostüm aus der Welt der Comics, Mangas, Animes, Games, Literatur und Film – eigene Kreativität und Ideen sowie sehr gerne Upcycling-Cosplays sind immer willkommen
Alles, was gegen die Deutsche Verfassung oder gegen geltendes deutsches Recht verstößt und die entsprechenden Gesetze (StGB, BGB, JuSchG, GG, WG *) darf nicht ein Teil deiner Performance und Kostüms sein. Also keine echten Waffen (kein Metall und keine Munition, keine Anscheinswaffen, keine Deko Waffen, keine Pyrotechnik und Explosivkörper, keine Schlagringe, keine Wurfpfeile, keine Hieb- und Stichwaffen, keine Totschläger, keine Kettenwaffen, keine Werkzeuge, keine Schreckschuss- und Gaspistolen, keine Tiere, keine Chemikalien und keine Wasser Performance. Wir überprüfen eure Waffen. Sonst Eintrittsverbot – Eine klärende E-Mail vorher an uns hilft erspart euch frustrierende Gefühle und die Reisekosten denn 🙁
Für alle Geschlechter gilt: Oberkörper, Intimbereich und Gesäß müssen ausreichend von Kleidung oder Kostümteilen bedeckt sein.
Rassistische, beleidigende, politische und obszöne Darbietungen wie Gesten und Ausdrücke sind nicht erlaubt und führen zur Disqualifizierung.
Keine massive Darstellung von Gewalt und Verletzungen beim Kostüm und Make-Up.
CODE OF CONDUCT
Auf unseren Events sowie bei den jeweiligen Wettbewerben, Dance-Performances, Kursen oder Workshops möchte wir für euch ein sicheres Umfeld durchsetzen,
in dem ein respektvoller und gleichwertiger Umgang gepflegt wird.
Folglich tolerieren wir keine Form von verletzender Sprache, Gewalt, Missbrauch, Bevorzugung und Diskriminierung sowie beleidigendes Verhalten aufgrund von Geschlechtsidentität, Ethnie, Religion, Herkunft, Hautfarbe, religiöser Überzeugung, Sexualität, Kleidungsstyle, Behinderung oder Alter.
Aus diesem Grund tolerieren wir keinerlei Belästigungen, Übergriffigkeiten oder unangebrachte Ansprachen gegenüber unseren
Gästen, Besucherinnen, Teammitgliedern, Partnerinnen oder unserem Team: Wir werden durchsetzen, jedweder Personen Hausverbot
bei unseren Veranstaltungen zu erteilen, die sich nicht an diese Regeln halten möchten und scheuen auch nicht davor zurück, gegeben falls die Polizei hier einzuschalten sowie Anzeige zu erstatten.
Das betrifft alle Zusammenkünfte, zu denen wir einladen, also sowohl unseres Events als auch unsere digitale Social-Media-Foren
Was tun bei Verstößen / Problemen?
Teilnehmer*innen, die belästigt werden oder bemerken, dass eine andere Person belästigt wird, möchten wir ermutigen, unserem Team direkt denn dies zu melden. Unsere Crew auf den Conventions wird sehr leicht zu erkennen sein.
Gegenüber Teilnehmer*innen, die ein entsprechendes Verhalten ausüben, werden wir als Veranstalter Maßnahmen ergreifen, die wir für angemessen halten. Diese können von der Verwarnung der betreffenden Person bis zu deren Ausschluss auf der aktuellen sowie zukünftigen Veranstaltungen reichen. Das betrifft alle Zusammenkünfte, zu denen wir einladen, also sowohl physische Events als auch rein digitale. Sollte es notwendig sein, die Polizei zu kontaktieren, werden wir dies als Organisator tun. Den betroffenen Personen stehen wir dabei jederzeit zur Seite.
Wir freuen uns über die Anwesenheit all unserer Gäste. Um uns allen ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander zu gestalten, bitte wir euch diese Regeln einzuhalten. Seid nett & hilfsbereit zueinander. Denn unsere Events sollen ein Safe Space weiterhin bleiben …….
Hej, für euch nochmal die juristisch relevanten Gesetzesnormen …
*Strafgesetzbuch (StGB)
*Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
bundesrecht.juris.de/bgb/
*Jugendschutzgesetz – JuSchG
gesetze-im-internet.de/juschg/BJNR273000002.html#BJNR273000002BJNG000100000
*Ordnungswidrigkeitengesetz (OwiG)
www.tdh.de/content/themen/schwerpunkte/kinderrechte/kinderrechtskonvention.htm
*Waffengesetz (WG)
Waffengesetz (WG)esetze-im-internet.de/waffg_2002/BJNR397010002.html
bundesrecht.juris.de/waffg_2002/
*UN-Kinderrechtskonventionen
bundesrecht.juris.de/sgb_8/
*Kinderarbeitsschutzgesetz
bundesrecht.juris.de/kindarbschv/
*Grundgesetz (GG)
www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html